Dr. med. Assefa
Praxis für internistische und hausärztliche Versorgung in Gersthofen


Unsere Leistungen

Hausärztlich-internistische Leistungen

Hausärztlich-internistische Leistungen

24-Std. Blutdruckmessung

Beratung beim Erstellen einer Patientenverfügung

DMP (Disease-Management-Programm): Diabetes Mellitus Typ II, KHK, Asthma/COPD

EKG/Belastungs-EKG

Fortführung einer Hyposensibilisierungsbehandlung

Hausbesuche auf Anfrage

Impfungen und Impfberatung

Infusionstherapie

Lungenfunktionstestung

OP-Vorbereitung

Psychosomatische Grundversorgung

Ultraschalluntersuchungen (Bauch, Schilddrüse, Hals- und Beingefäße, Herzultraschall)

Wundversorgung

Vorsorgeuntersuchungen

Vorsorgeuntersuchungen

Aneurysma-Screening (Männer ab 65 Jahren)

Gesundheitsuntersuchung (Check-up 35)

Krebsfrüherkennung (Prostata, Darm)

Gastroenterologie

Gastroenterologie

Endoskopie (Magen-Darm-Spiegelungen)

.

Gastroskopie (Magenspieglung) Oberbauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Völlegefühl, Gewichtsverlust, Sodbrennen, Schluckbeschwerden, Blutarmut, Nahrungsmittelunverträglichkeit

Koloskopie (Darmspieglung) Untersuchung des Mast- und Dickdarmes im Rahmen einer Vorsorge oder zur Abklärung unklarer Beschwerden aber auch als Nachsorge nach Eingriffen, Tumorerkrankungen und Entzündungen

Vorsorge (Früherkennung von Darmkrebs)

- Gesetzlich versicherte Patienten, Männer ab dem Alter von 50 Jahren und Frauen ab 55 Jahren haben auch ohne Beschwerden Anspruch auf die Vorsorgekoloskopie.

- Besondere Vorsorge bei familiäre Tumorerkrankung (KRK); nach Absprache sowie besondere Vorsorge bei Patienten mit langjährigen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa)

- Bei Beschwerden unabhängig vom Alter: Abklärung von Bauchschmerzen, Gewichtsabnahme, Chronischer Durchfall, Blut im Stuhl

Funktionsdiagnostik des Magendarmtraktes Abklärung Laktoseintoleranz (H2- Atemtest) Abklärung Fruktoseintoleranz (H2-Atemtest) Bakterielle Überwucherung des oberen Dünndarmes, SIBO (H2-Atentest)

Ultraschall der Bauchorgane bzw. des Bauchraumes der Schilddrüse der Gefäße

Kardiovaskuläre Basisdiagnostik

Kardiovaskuläre Basisdiagnostik

Echokardiographie (bewegter Ultraschall) zur Abklärung einer Synkope (Ohnmacht oder Kollaps), allgemeinen Schwäche, Leistungsknick, Luftnot, chronischer Belastungsluftnot, geschwollene Beine, Abklärung von Herzklappenerkrankung, Verlaufskontrolle bei Hochblutdruckerkrankung, Veränderung des Herzens bei Diabetes mellitus

Ultraschall der Halsgefäße Diagnostik und Statuserhebung der Halsgefäße

CW Doppler Ultraschall der Extremitäten (Thrombosediagnostik)

24-Blutdruckmessung

Belastungsergometrie (Fahrradergometrie)

Pneumologische Basisdiagnostik

Pneumologische Basisdiagnostik

Spirometrie Statuserhebung der Lungen- und Atemwegsfunktion

Schlafmedizin

Schlafmedizin

Polygraphie

Abklärung eines nicht erholsamen Schlafes durch Diagnostik von schlafbezogenen vom Patienten unerkannten Atemaussetzer vergesellschaftet mit kurze Aufwachphasen und somit Kreislaufbelastung sowie Sauerstoffminderversorgung der Organe, insbesondere des Gehirns.

Intervallkontrolle bei Schlafapnoe-Patienten

Für Studierende und Ärzte

Für Studierende und Ärzte

Willkommen in der Lehrpraxis Dr. Assefa

In unserer Lehrpraxis der Universität Augsburg bieten wir Medizinstudenten ihre Studium- begleitenden Blockpraktika zu absolvieren. Hierbei erlernen die Studierende fundierte Diagnostika und Behandlung im Bereich der allgemeinmedizinischen Patientenversorgung. Außerdem stehen den Studierenden die Möglichkeiten in der Innere Medizin Einblicke und hand on in diversen diagnostischen Methoden kennenzulernen, wie in der Gastroenterologie (Endoskopie, Abdomensonographie), Basisdiagnostik in der der Kardiologie und Gefäßmedizin (EKG, Echokardiographie, Doppler-und Duplexsonographie der Gefäße, Ergometrie) , im Bereich der Pulmologie und Schlafmedizin (Polygraphie, Spirometrie).

Für bereits ausgebildete Ärzte, die eine entsprechende Weiterbildung zum Facharzt anstreben bitten wir die Möglichkeit ein Teil der Zeit der Weiterbildung bei uns zu absolvieren, da wir eine Weiterbildungsermächtigung der Bayerischen Ärztekammer für Innere-Medizin und Gastroenterologie besitzen.

Sowie angehenden medizinischen Fachangestellten (MFA) vielfältige Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln. Als anerkannte Weiterbildungsstätte in der Gastroenterologie sowie in der Inneren Medizin und Allgemeinmedizin sind wir ideal aufgestellt, um Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten umfassend zu erweitern.